Lautgedichte, Berliner Künstlerprogramm des DAAD
|
Inventar Nr.:
|
GS 38552 |
Bezeichnung:
|
Lautgedichte, Berliner Künstlerprogramm des DAAD |
Künstler / Hersteller:
|
Nicolaus Ott (*1947), Entwerfer Bernard Stein (*1949), Entwerfer Reiterdruck, Druck
|
Datierung:
|
1979 |
Objektgruppe:
|
Druckgraphik; Plakat |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Offsetdruck auf Papier |
Maße:
|
83,9 x 59,2 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
oben links: Berliner / Künstlerprogramm / des / Deutschen / Akademischen / Austauschdienstes / (DAAD) / in / Zusammenarbeit / mit der Graphik K 19 (gedruckt); linker Bildrand, mittig: Donnerstag / 25. Oktober 1979 / 20.30 Uhr / Historische Werke / Futurismus - / Dadaismus / Dadaismus: / Werke von / Hugo Ball / Tristan Tzara / Raoul Hausmann / Futurismus: / Werke von / Marinetti / Balla / Carrà / Cangiullio / Buzzi / u.a. / Fortunato Depero / Colore 1917 / theatralische / Personifizierung / visuelle / Realisation: / Peter Sedgley (gedruckt); mittig rechts: Sonntag / 28. Oktober 1979 / 20.30 Uhr / Historische Werke / Futurismus - / Dadaismus / Wiederholung / des Programms / vom / 25. Oktober 1979 (gedruckt); unten links: Freitag / 26. Oktober 1979 / 20.30 Uhr / Kurt Schwitters / John Cage / Lautgedichte / von / Kurt Schwitters: / Obervogelsang / London Onion / Husten- und / Niesscherzo / ribble bobble pimplico / Ursonate / u.a. [...] (gedruckt); unten mittig: Sonnabend / 27. Oktober 1979 / 20.30 Uhr / Neue Werke / 1961-1979 / für Stimme, / Flöte / Tonband / von / Joan La Barbara / Ernst Jandl / Steve Reich [...] (gedruckt); unten links: Ausführende: / Joan La Barbara / Eberhard Blum / Renate Reiche / Joylon Brettingham-Smith / Peter Sedgley / Toni Stoss / Roland Pfrengle (gedruckt); unten rechts: Klausener Platz 19 / 2. Hof / 1000 Berlin 19 / Charlottenburg / Beginn 20.30 Uhr / Unkostenbeitrag DM 3,- / daadgalerie / und Abendkasse (gedruckt); linker Bildrand mittig, parallel zum linken Bildrand: Nicolaus Ott + Bernard Stein (gedruckt);
|