|
Großer Marmorsarkophag, der Alexander Severus und seiner Mutter Julia Mamaea gehört haben soll
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Barbault, Jean (1718 - 1762), Stecher Piranesi, Giovanni Battista (1720 - 1778), Künstler/-in
| Weitere Beteiligte: | Bouchard et Gravier (1756 - 1772), Verleger Julia Mamaea Kaiserin des Römischen Reiches (+235), erwähnte Person Rotili, Angelo (1704 - 1781), Drucker Severus Alexander Kaiser des Römischen Reiches (208 - 235), erwähnte Person
| Inv. Nr.: | SM-GS 6.2.876/2, [fol. 33] |
|
Objektansicht |
|
|
Seitenwände und Querschnitte des Sarkophages
|
Objektansicht |
|
|
Fragmente aus der Grabkammer gegenüber von San Sebastiano fuori le mura
|
Objektansicht |
|
|
Fragmente aus der Grabkammer gegenüber von San Sebastiano fuori le mura
|
Objektansicht |
|
|
Zwei Fragmente von Terrakottatafeln
|
Objektansicht |
|
|
Grabsteine aus Marmor, gefunden auf dem Boden der Kammer
|
Objektansicht |
|
|
Fragmente aus den Grabkammern der Freigelassenen und Sklaven der Familie des Augustus
|
Objektansicht |
|
|
Metallfarbene Vase, gemalt auf den Putz der Wände
|
Objektansicht |
|
|
Eine von vier Figuren, vier Victorien repräsentierend
|
Objektansicht |