|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.876/2, [fol. 21]
|
Werktitel:
|
Grundriss des Mausoleums der Constantia |
in der Platte: | Pianta del Mausoleo di Costanza |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)
|
Drucker: | Angelo Rotili (1704 - 1781)
|
Verleger: | Bouchard et Gravier (1756 - 1772)
|
erwähnte Person: | Konstantin I. Kaiser des Römischen Reiches (um 280 - 337)
|
| Constantia Augusta (320 - 354)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1750 - 1756 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
39,9 x 59,8 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Tom. II. XXI; PIANTA del MAUSOLEO di Costanza ... dal piano antico della Strada T.; Piranesi Archit. dis. ed inc.;
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | Sant'Agnese fuori le mura (Rom) |
erwähnter Ort: | Santa Costanza (Rom) |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 48C141 Darstellung eines realen Gebäudes (das noch existiert oder einmal existiert hat) Primäre Ikonographie: 48C14251 Darstellung der Vogelperspektive auf eine Architektur (Architekturzeichnung oder -modell) Sekundäre Ikonographie: 11Q711 Kirchenbau Sekundäre Ikonographie: 51D3 Symmetrie; Ripa: Simmetria |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Unten links ein ringförmiger blaugrauer Fleck. |
Montierung: |
Die Radierung wurde mittig gefaltet und mit der rechten Seite auf den Falz geklebt. |