|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.876/2, [fol. 28]
|
Werktitel:
|
Ansicht der Überreste des Grabes der Scipionen |
in der Platte: | Veduta dell' Avanzo del Sepolcro de Scipioni |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)
|
Drucker: | Angelo Rotili (1704 - 1781)
|
Verleger: | Bouchard et Gravier (1756 - 1772)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1750 - 1756 (geschätzt) |
Träger:
|
dickeres körniges Papier |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
40 x 52,5 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Tom. II. XXVIII; VEDUTA dell' Avanzo del Sepolcro ... e d' altri consimili sepolcrali Monumenti.; Piranesi Archit. dis. ed inc.;
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Darstellung: | Grab der Scipionen (Rom) |
erwähnter Ort: | Rom / Via Appia Antica |
erwähnter Ort: | Porta San Sebastiano (Rom) |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 48C141 Darstellung eines realen Gebäudes (das noch existiert oder einmal existiert hat) Primäre Ikonographie: 48C149 Ruine eines Gebäudes Primäre Ikonographie: 42E31 Grab, Grabstätte Primäre Ikonographie: 25I1413 abschüssige Straße, Straße mit Stufen oder Treppen Primäre Ikonographie: 25G Pflanzen, Vegetation |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Wilton-Ely und Ficacci zeigen die Radierung mit einer abweichenden Inschrift ("Veduta di un Sepolcro creduto de' Scipioni..."). Vgl. dazu die Radierung in Hamburg, Kunsthalle Hamburg (Inv.-Nr. kb-1915-623-27). Bräunliche Rückstände in den dunkleren Bereichen. |
Montierung: |
Die Radierung wurde mittig gefaltet und mit der rechten Seite auf den Falz geklebt. |