|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.876/2, [fol. 59]
|
Werktitel:
|
Plan eines prachtvollen Grabgebäudes außerhalb der Porta Maggiore |
in der Platte: | Pianta di Fabbrica magnifica sepolcrale, situata fuori di Porta Magg[iore] |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)
|
Drucker: | Angelo Rotili (1704 - 1781)
|
Verleger: | Bouchard et Gravier (1756 - 1772)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1750 - 1756 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
34,7 x 23,6 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Tom. II. LIX; A Pianta di Fabbrica magnifica ... mattoni quadrati bislunghi.; Piranesi Archit.dis.in;
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | Porta Maggiore (Rom) |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 48C141 Darstellung eines realen Gebäudes (das noch existiert oder einmal existiert hat) Primäre Ikonographie: 48C14251 Darstellung der Vogelperspektive auf eine Architektur (Architekturzeichnung oder -modell) Primäre Ikonographie: 48C149 Ruine eines Gebäudes Primäre Ikonographie: 49D42 Ecke (Stereometrie) Primäre Ikonographie: 48C162 Bogen, Archivolte (Architektur) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Bräunliche Rückstände vor allem im unteren Bereich der Darstellung. An der oberen rechten Ecke Verfärbungen von eingedrungener Flüssigkeit. |