|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.679, [fol. 48]
|
Werktitel:
|
Die erste Seite dess Cabinets |
in der Platte: | Die erste Seite dess Cabinets |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Joseph de Montalegre (tätig 1696 - 1729)
|
Inventor: | Paul d. Ä. Decker (1677 - 1713)
|
Verleger: | Jeremias Wolf (1663 - 1724)
|
Drucker: | Peter Detlefsen (1679 - 1724)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1706 - 1711 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
33 x 28,8 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: 47; P. Decker Archi: inv: del:; Ios: à Montalegre sc:; Die erste Seite dess Cabinets; a. Fenster Thür. ... i. Fenster.; Cum Gratia et Priv: S: C: Maj:; Jeremias Wolff exc: Augusta Vindel:;
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Augsburg |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 48C1433 Entwurf, Plan einer idealen oder visionären Architektur (Architekturzeichnung oder -modell) Primäre Ikonographie: 41A4 Innendekoration (eines Hauses) Primäre Ikonographie: 41A3321 geschlossenes Fenster Primäre Ikonographie: 48A9872 Groteske (Ornament) Sekundäre Ikonographie: 92C454 Venus und Cupido (Cupido ist nicht nur als Attribut dargestellt) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Am unteren linken Seitenrand ein kurzer Riss in der Seite. |