|<<   <<<<   2199 / 21799   >>>>   >>|

Trachtenschuh, zur "bunten" Mädchentracht an Sonn- und Feiertagen



Trachtenschuh, zur "bunten" Mädchentracht an Sonn- und Feiertagen


Inventar Nr.: 37 L 25
Bezeichnung: Trachtenschuh, zur "bunten" Mädchentracht an Sonn- und Feiertagen
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 1912
Objektgruppe: L Frauenschuhe (37 Trachtenzubehör, Schuhwerk)
Geogr. Bezug: Hatzbach (Europa->Deutschland->Hessen->Marburg-Biedenkopf [Landkreis]->Stadtallendorf [Stadt])
Material / Technik: Leder
Maße: 9 x 9 cm (Objektmaß)
28 cm (Länge)
Absatz 2,9 cm (Höhe)


Katalogtext:
Flacher Schuh ohne Rechts-/Linksausbildung, spitz zulaufend, Vorderfußteil rund ausgeschnitten, Fersenteil durchgehend, seitlich angesetzt; Schichtabsatz metall-, Sohle holzstiftgenagelt.
Farbe: schwarz;
Verzierung: Schuhspitze durch dreifache Steppnaht betont, rundum Samtbandeinfassung (B: 2 cm), vorne Zierschleifenriegel mit facettierten Metallperlen bestickt (L: 7 cm, B: 4 cm), Seidenatlas; im Fersenteil dünnes Lederfutter, im Vorderfußteil schwarzer Baumwollköper;
Material: Rinds-, Kalb- und Schafleder, Samtband, Seidenatlas, Perlen, Eisennägel, Holzstifte.



Literatur:
  • Ebert, Sigrid: Die Marburger Frauentracht. Marburg 1939, S. 45.

Siehe auch:


  1. 34 A 172a-c: Stülpchen, Marburger Tracht, bunte Mädchentracht an Sonn- und Feiertagen
  2. 34 O 28: Motzen (Marburger Tracht), für Mädchen an Sonn- und Feiertagen ("Hanspeter")
  3. 34 Q 36: Mieder
  4. 35 K 10: roter Rock


Letzte Aktualisierung: 23.10.2024



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum