|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.876/2, [fol. 11]
|
Werktitel:
|
Aufriss und Schnitt eines Grabes in der Grabkammer des L. Arruntius |
in der Platte: | [...] Prospetto, e Profilo di un Sepolcro delle Camere [...] di L. Arunzio |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)
|
Drucker: | Angelo Rotili (1704 - 1781)
|
Verleger: | Bouchard et Gravier (1756 - 1772)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1750 - 1756 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
32,6 x 20,8 cm obere Platte (Plattenmaß) 4,2 x 21 cm untere Platte (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Tom. II. XI; D. M. ARRVNTIAE FLORAE NICEROS CONTVBERN. SVAE. B. M. FECIT. ETSIBI POSTERISQVE. SVIS.; Si dimostrano nella presente Tavola ... e spaccato del Cinerario F.;
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | Rom |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 48C141 Darstellung eines realen Gebäudes (das noch existiert oder einmal existiert hat) Primäre Ikonographie: 42E31 Grab, Grabstätte Primäre Ikonographie: 48C1424 Schnitt durch eine Architektur (Architekturzeichnung oder -modell) Primäre Ikonographie: 42E312 Epitaph Primäre Ikonographie: 42E34 Urne |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Die Inschrift wurde von einer separaten Platte unter die Darstellung gedruckt. Stellenweise Abrieb, vor allem in der linken unteren Ecke. |