|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.876/2, [fol. 16]
|
Werktitel:
|
Eine Grabkammer in der Nähe des bereits beschriebenen Arruntiergrabes |
in der Platte: | Camera sepolcrale pochi passi distante da quella gia descritta della Famiglia di Arrunzio |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)
|
Drucker: | Angelo Rotili (1704 - 1781)
|
Verleger: | Bouchard et Gravier (1756 - 1772)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1750 - 1756 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
40,2 x 60,4 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Tom. II. XVI; I LVGRETIVS CELSVS ... L AOILIVS CERDO; CAMERA SEPOLCRALE pochi passi ... e d' altri funebri monumenti.; Piranesi Architetto dis. e scolp.;
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | Rom |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 48C141 Darstellung eines realen Gebäudes (das noch existiert oder einmal existiert hat) Primäre Ikonographie: 42E4311 Katakomben Primäre Ikonographie: 42E312 Epitaph Primäre Ikonographie: 42E32 Nischengrab, Wandgrab Primäre Ikonographie: 41A34 Treppe, Treppenhaus Primäre Ikonographie: 42E33 Sarkophag Primäre Ikonographie: 41A3211 offene Tür Primäre Ikonographie: 41A775 Behälter aus Holz: Faß, Tonne |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Im unteren Bereich der Radierung auf beiden Seiten korrespondierene bräunliche und weiße Rückstände. Unten in der Falte schwarze Krümel. |
Montierung: |
Die Radierung wurde mittig gefaltet und mit der rechten Seite auf den Falz geklebt. |