|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.876/2, [fol. 30]
|
Werktitel:
|
Vom Gewölbe gefallenes Stuckfragment |
in der Platte: | Frammento di Stucco, cavato dalla Volta |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)
|
Drucker: | Angelo Rotili (1704 - 1781)
|
Verleger: | Bouchard et Gravier (1756 - 1772)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1750 - 1756 (geschätzt) |
Träger:
|
dickeres gelblicheres Papier |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
50,3 x 36,7 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Tom. II. XXX; A Framm.to di Stucco, ... come essi, adattarla.; Piranesi Archit. dis. ed inc.;
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Fundort: | Tor de' Schiavi (Rom) |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 48C16 architektonische Details Primäre Ikonographie: 48A9813 Ornament aus runden und gekrümmten Formen Primäre Ikonographie: 48C1622 Gewölbe (Architektur) Sekundäre Ikonographie: 25FF24(WINGED HORSE) Huftiere als Fabeltiere: geflügeltes Pferd Primäre Ikonographie: 25FF62 Hippocampus (Pferd/Fisch) (hybrides mythologisches Monster) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Entlang der Mittelfalte einige Ausbrüche. Am hinteren Huf des Pegasus klebt ein kleines Stück Papier auf der Radierung. Rechts Abdruck von der linken Seite der Radierung. Oben mittig ein schwarzer Fleck. |
Montierung: |
Die Radierung wurde mittig gefaltet und mit der rechten Seite auf den Falz geklebt. |