|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.876/2, [fol. 22]
|
Werktitel:
|
Überreste eines großen Grabgebäudes nahe des Mausoleums der Constantia |
in der Platte: | Avanzo della gran Fabbrica sepolcrale, aggiunta al Mausoleodi Costanza |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)
|
Drucker: | Angelo Rotili (1704 - 1781)
|
Verleger: | Bouchard et Gravier (1756 - 1772)
|
erwähnte Person: | Constantia Augusta (320 - 354)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1750 - 1756 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
38,4 x 46,5 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Tom. II. XXII; Sezione I. A Avanzo della gran Fabbrica sepolcrale ... Speroni della gran Fabb.ca sepolc.le; Piranesi Archit. dis. ed inc.;
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | Santa Costanza (Rom) |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 48C141 Darstellung eines realen Gebäudes (das noch existiert oder einmal existiert hat) Primäre Ikonographie: 48C1424 Schnitt durch eine Architektur (Architekturzeichnung oder -modell) Primäre Ikonographie: 42E35 Grabdenkmal, monumentale Grabstätte Primäre Ikonographie: 48C1622 Gewölbe (Architektur) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Papier fleckig gebräunt. |
Montierung: |
Die Radierung wurde mittig gefaltet und mit der rechten Seite auf den Falz geklebt. |